Zum Inhalt springen

SozBlog

Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)

  • Start
  • Archiv
  • Autorinnen und Autoren
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DGS Homepage
  • Forum
SozBlog
  • Forum
  • Datenschutz
Foren
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Forum
Ungelesene Beiträge  |  Foren  |  Themen

Diskussionsforum
Beiträge
Themen

Corona und die Krise der sozialwissenschaftlichen Forschung

  • Unterforen:
  •  Methoden der Datenerhebung
  •  Methoden der Datenauswertung
  •  Berufs- und Ausbildungskarrieren
  •  Forschungsethik und Forschungshygiene

25
19

Powered by wpForo  Powered by wpForo version 1.9.3

Liebe Leserinnen und Leser. Die Artikel spiegeln die Meinung der jeweiligen Autorinnen und Autoren und keine offizielle Meinung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS).

Schlagwörter

  • Alltag
  • Arbeit
  • Asien
  • Beschleunigung
  • Blog
  • Care
  • DGS - Kongress
  • Differenzierung
  • Ernährung
  • Feminismus
  • Finanzmarkt
  • Fotografie
  • Gender
  • Geschlechterforschung
  • Globale Moderne
  • Globalisierung
  • Handel
  • Innovation
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Krise
  • Lebensmittel
  • Macht
  • Markt
  • Medien
  • Mittelbau
  • Netzwerke
  • Organisationen
  • Politik
  • Praktiken
  • Preis
  • Produktion
  • public sociology
  • Raum
  • Risiko
  • Soziale Ungleichheit
  • Sozialstruktur
  • Soziologie
  • Technik
  • Universität
  • Web 2.0
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zeitdiagnose

Neueste Kommentare

  • Care-Arbeit zu Hause in der Pandemie – systemrelevant oder was sonst? – SozBlog bei Der Markt wird’s nicht richten – Löhne in der Care Ökonomie
  • [labournet:] Der Markt wird’s nicht richten – Löhne in der Care Ökonomie - Die Linke in ihrer ganzen Vielfalt bei Der Markt wird’s nicht richten – Löhne in der Care Ökonomie
  • Kein Fall für den Exorzisten - OXI Blog bei Was heißt „die Wähler_innen der Rechten ernst nehmen“? Teil V einer Kritik an Cornelia Koppetschs Gesellschaft des Zorns
  • Großputz! Care nach Corona neu gestalten. Eine Blog-Reihe zum Positionspapier des Initiativkreises care-macht-mehr.com aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – SozBlog bei Was heißt Systemrelevanz?
  • Solo-selbstständige Erwerbsarbeit: Monopole versus Kooperative – Digitale Projekt­gemeinschaften als Innovations­inkubatoren bei Ad Hoc-Gruppe: Selbständiger Erwerb im digitalen Kapitalismus und seine Einbettung in Markt, Haushalt und Kultur am 21.9.2020
  • Start
  • Archiv
  • Autorinnen und Autoren
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DGS Homepage
  • Forum
SozBlog Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

 

Erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder deaktivieren Sie sie unter Einstellungen.

SozBlog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf dieser Website aus.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Strictly Necessary Cookies

Die Einstellung „Strictly Necessary Cookies“ sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.